Der Begriff EDC steht für „EveryDay Carry“ und beschreibt das tägliche Mitführen bestimmter Gegenstände. Für die Krisenvorsorge ist das EDC von erheblichem Wert, da es das ist, was man jederzeit sofort verfügbar am Mann hat. Unser EDC ist also das erste, auf das wir in einer Notsituation zugreifen können. Nicht nur für Krisensituationen ist ein EDC sinnvoll, auch im Alltag erweitert das EDC unsere Möglichkeiten erheblich. Ein Taschenmesser zum Öffnen von Paketen oder zum Schneiden eines Apfels. Etwas im Dunkeln verloren, schnell die Taschenlampe eingeschaltet.
Versorgungsengpässe, Hohe Inflation, Massenarbeitslosigkeit, Pandemien und Kriege in Europa haben gezeigt wie anfällig die Systeme sind, auf die unsere Gesellschaft aufgebaut ist.
Um diesen Entwicklungen entgegenzuwirken, haben wir uns zum Ziel gemacht, zum einen selbst besser auf kommende Krisen vorbereitet zu sein. Und zum anderen unsere Erfahrungen im Bereich der Krisenvorsorge mit so vielen Personen wie möglich zu teilen und auszutauschen, um insgesamt eine bewusstere Gesellschaft zu haben.
Wir beschäftigen uns seit 2019 als 5 köpfige Familie sehr intensiv mit dem Thema Krisenvorsorge.